Unsere Schwerpunkte im Überblick


Krankengymnastik:

Wiederherstellung, Verbesserung bzw. Erhaltung der Bewegungsfähigkeit des Körpers.

 

Klassische Massage:

Mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.

 

Bobath für Erwachsene:

Bei Erkrankung des zentralen Nervensystems.

 

Elektrotherapie/Ultraschall:

Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Stoffwechselsteigerung im Gewebe, Steigerung der Muskelaktivität.

 

Eis:

Als unterstützende Behandlung verletzungsbedingter oder postoperativer Schädigungen. Es soll eine Reduktion der Schmerzen hervorgerufen werden, gleichzeitig soll das arterielle, venöse und lymphatische Gefäßsystem positiv beeinflusst werden.

 

Fußreflexzonentherapie:

Aktivierung der eigenen Körperorgane

 

Fango/ Moor:

Die Zusammensetzung einzelner Mineralstoffe im Moor entwickelt große Wärme. Diese soll die Muskulatur entspannen.

 

Heissluft:

Künstliche Erwärmung der Haut, sodass die darunterliegenden Muskeln auch besser durchblutet werden.

 

Heisse Rolle:

Eine stark durchblutende Maßnahme, die tonusmindernd, aber nicht kreislaufbelastend wirkt.

 

Kiefergelenk Behandlung:

Die strukturelle und funktionelle Fehlregulation der Muskel- und Gelenkfunktion des Kiefergelenkes soll behoben werden. Behandlung der inneren und äußeren Mundmuskulatur.

 

Kinesiotaping:

Elastische Bänder sollen die Durchblutung, den Lymphfluss und die Bewegung unterstützen, gleichzeitig kommt es zu einer Schmerzreduktion.

 

Manuelle Lymphdrainage:

Ödem- und Lymphdrainage des Gewebes.

 

Manuelle Therapie:

Behebung der Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates.

 

Osteopathische Techniken:

Hierbei wird der Körper als Gesamtbild betrachtet. Nicht Krankheiten und Symptome, sondern die Ursachen werden behandelt.

 

PNF:

Abbau von krankhaften Bewegungsverhalten. Verstärkte Stimulation der Sensoren, z.B. beim Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln, aber auch von Reizen, die von außen kommen. Es handelt sich hierbei um eine dreidimensionale Bewegung.

 

Spiraldynamik:

Bewegungsübungen, die auf die Spiralen des Körpers eingehen

Schlingentisch:

Bewegungen, die schmerzhaft sind, werden von Schlingen unterstützt.

 

Skoliose- Behandlung:

Die Statikveränderung der Wirbelsäule soll ins rechte Lot gebracht werden.

 

Über uns

Wir sind eine Praxis, die seit 1999 am Hermannplatz praktiziert. Freundlichkeit, Respekt und Vertrauen sind die Basis unseres Tuns. Wir setzen auf bewährte Behandlungsmethoden, stehen allem Anderen selbstverständlich auch offen gegenüber!

Kontakt

Zentrum für Krankengymnastik
Urbanstr. 85 • 10967 Berlin

Tel./Fax: 030 / 698 166 64

 

Öffnungszeiten

Montag: 8:00-20:00Uhr
Dienstag: 8:00-18:00Uhr
Mitwoch: 8:00-18:30Uhr
Donnerstag: 8:00-20:00Uhr
Freitag: 8:00-20:00Uhr


Besetzung der Rezeption:
Mo-Fr 08:00-15:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.